Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  063

Vos mihi taurorum flammas hebetastis et unco inpatiens oneris collum pressistis aratro, vos serpentigenis in se fera bella dedistis custodemque rudem somni sopistis et aurum vindice decepto graias misistis in urbes: nunc opus est sucis, per quos renovata senectus in florem redeat primosque recolligat annos, et dabitis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kira8967 am 16.10.2013
Du halfst mir, die feuerspeienden Stiere zu bändigen und zwangst ihre störrischen Nacken unter den gekrümmten Pflug. Du ließest die drachengezeugte Krieger gegeneinander kämpfen, brachtest den wilden Wächter zum Schlafen und halfast, nach der Täuschung des Beschützers, das goldene Vlies in die griechischen Städte zu senden. Nun brauche ich Tränke, die das Alter verjüngen, die Blüte der Jugend wiederherstellen und die frühen Jahre zurückbringen - und du wirst sie mir geben.

von aliya.915 am 11.08.2020
Ihr habt mir die Flammen der Stiere gedämpft und den lastenmüden Nacken mit gekrümmtem Pflug gepresst, ihr habt den schlangengeborenen grausame Kriege gegen sich selbst gegeben und den rohen Wächter des Schlafes besänftigt und mit dem betrogenen Verteidiger das Gold in die griechischen Städte gesandt: nun bedarf es der Säfte, durch die das gealterte Geschlecht in Blüte zurückkehren und die ersten Jahre sich wieder sammeln mögen, und ihr werdet sie geben.

Analyse der Wortformen

annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
aratro
arater: Pflug
aratrum: Pflug
aratrare: pflügen, beackern, bestellen
aurum
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
bella
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
collum
collum: Hals, Kragen
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
collus: Hals, Nacken
dabitis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
decepto
decipere: täuschen, betrügen, hintergehen, überlisten, enttäuschen
dedistis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fera
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
flammas
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
florem
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
hebetastis
hebetare: abstumpfen, schwächen, stumpf machen, matt machen, unempfindlich machen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inpatiens
impatiens: ungeduldig, unerträglich, unfähig zu ertragen, unkontrollierbar, hastig
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
misistis
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
oneris
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pressistis
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
primosque
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
que: und, auch, sogar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recolligat
recolligere: wieder einsammeln, wieder sammeln, sich erholen, wiedererlangen, sich erinnern, überdenken, bedenken
redeat
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
renovata
renovare: erneuern, wiederherstellen, renovieren, sanieren, auffrischen, neu beleben
rudem
rudis: roh, rau, unbearbeitet, ungeschliffen, ungebildet, unerfahren, unwissend, Holzschwert (das Gladiatoren bei ihrer Entlassung erhielten)
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
senectus
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
serpentigenis
serpentigena: Schlangenbrut, Schlangenkind, Schlangenspross
somni
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
somnium: Traum, Hirngespinst, Vision, Traumbild, Fantasie, Tagtraum
sopistis
sopire: betäuben, einschläfern, stillen, beschwichtigen, unterdrücken, auslöschen
sucis
sucus: Saft, Feuchtigkeit, Flüssigkeit, Essenz, Geschmack, Kraft, Stärke
sugere: saugen, aussaugen, aufsaugen, entziehen
taurorum
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
unco
uncus: Haken, Widerhaken, Klammer, Angelhaken, Krummholz, hakig, gekrümmt, gebogen, hakenförmig
ungere: salben, einölen, schmieren, fetten, parfümieren
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vindice
vindex: Verteidiger, Beschützer, Rächer, Verfechter, Bürge
vos
vos: ihr, euch
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum