Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  191

Tristis erat sed nulla tamen formosior illa esse potest tristi desiderioque dolebat coniugis abrepti: tu collige, qualis in illa, phoce, decor fuerit, quam sic dolor ipse decebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malina.8824 am 01.05.2016
Traurig war sie, doch keine war schöner als sie sein konnte, und mit trauriger Sehnsucht betrauerte sie ihren entrissenen Gatten: Du betrachte, Phokus, welch Schönheit in ihr gewesen sein muss, die selbst vom Schmerz so geziert wurde.

von Moritz am 30.10.2014
Sie war in Trauer, doch keine Frau könnte schöner sein als sie, während sie mit Traurigkeit und Sehnsucht um ihren verlorenen Ehemann trauerte. Stell dir nur vor, Phocus, wie wunderschön sie gewesen sein muss, da selbst die Trauer ihr so gut stand.

Analyse der Wortformen

abrepti
abripere: entreißen, wegreißen, fortreißen, rauben, entführen, gewaltsam entfernen
collige
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
coniugis
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
conjuga: Ehefrau, Gattin, Gemahlin
decebat
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
decor
decor: Schönheit, Anmut, Zierde, Würde, Ehre, Anstand, Schicklichkeit
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
desiderioque
que: und, auch, sogar
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch, Bedürfnis
dolebat
dolere: betrübt sein, trauern, Schmerz empfinden, leiden, bedauern, schmerzen
dolor
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
formosior
formosus: schön, wunderschön, ansehnlich, wohlgestaltet, reizend, herrlich, prächtig
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
phoce
focus: Herd, Feuerstelle, Haus, Familie, Altar, Mittelpunkt, Fokus
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qualis
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualum: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tristi
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
tristis
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum