Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  185

Sacra tori coitusque novos thalamosque recentes primaque deserti referebam foedera lecti: mota dea est et siste tuas, ingrate, querellas; procrin habe.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannis.822 am 06.06.2017
Die heiligen Riten des Ehebettes und neue Verbindungen und frische Ehekammern und die ersten Bande des verlassenen Lagers erzählte ich: Die Göttin war bewegt und Halt ein, Undankbarer; habe Procris.

von justin.t am 06.05.2014
Ich erzählte ihr von meinen Ehegelübden, meiner neuen Beziehung, meiner jüngsten Hochzeit und wie ich zuerst meine Ehe zerbrochen hatte. Die Göttin war berührt und sagte: Höre auf zu klagen, du undankbarer Mensch. Nimm Procris als deine Frau.

Analyse der Wortformen

coitusque
coire: zusammenkommen, sich vereinen, sich versammeln, zusammentreffen, übereinstimmen, sich einigen, sich verschwören, Geschlechtsverkehr haben
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
dea
dea: Göttin, weibliche Gottheit
deserti
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
desertum: Wüste, Einöde, Wildnis, unbewohnter Ort
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foedera
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foederare: durch Vertrag festlegen, einen Vertrag schließen, verbünden
habe
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ingrate
ingratus: undankbar, unangenehm, unerfreulich, unwillkommen
ingrate: unangenehm, unerfreulich, undankbar
lecti
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
mota
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
motare: bewegen, in Bewegung setzen, verändern, anregen, aufregen, aufhetzen
novos
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
primaque
que: und, auch, sogar
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
querellas
querella: Klage, Beschwerde, Anklage, Vorwurf, Wehklage
recentes
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
referebam
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
sacra
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
siste
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
thalamosque
que: und, auch, sogar
thalamus: Schlafgemach, Schlafzimmer, Brautgemach, Ehebett, innerer Raum, Heiligtum
tori
torus: Bett, Lager, Polster, Kissen, Wulst, Schwellung, Muskel, Erdwall, Uferwall
tuas
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum