Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  184

Liceat mihi vera referre pace deae: quod sit roseo spectabilis ore, quod teneat lucis, teneat confinia noctis, nectareis quod alatur aquis, ego procrin amabam; pectore procris erat, procris mihi semper in ore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolin.s am 03.09.2015
Lasst mich wahrhaftig sprechen, mit Erlaubnis der Göttin: Mag sie auch ein rosiges, schönes Antlitz haben, mag sie herrschen, wo Tag und Nacht sich treffen, mag sie göttliche Wasser trinken - es war Procris, die ich liebte; Procris war in meinem Herzen, und Procris' Name war stets auf meinen Lippen.

von zoe8991 am 18.07.2020
Es sei mir erlaubt, Wahres zu berichten im Frieden der Göttin: dass sie bemerkenswert sei mit rosigem Antlitz, dass sie die Grenzen des Lichts halte, die Grenzen der Nacht halte, dass sie genährt werde von nektarischen Wassern - ich liebte Procris; in meinem Herzen war Procris, Procris war immer auf meinen Lippen.

Analyse der Wortformen

Liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
mihi
mihi: mir
vera
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
referre
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
deae
dea: Göttin
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
roseo
roseus: aus Rosen, aus Rosen, red
spectabilis
spectabilis: sichtbar;, title of high officers of late empire;, outstanding
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
teneat
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
lucis
lucas: Lukas (Eigenname)
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
teneat
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
confinia
confine: Grenze, Ende
confinis: angrenzend, anstoßend, daran liegend
confinium: Grenzgebiet
confinius: EN: adjoining, contiguous/having a common boundary
noctis
nox: Nacht
nectareis
nectareus: aus Nektar
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
alatur
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aquis
aqua: Wasser
ego
ego: ich
amabam
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
pectore
pectus: Brust, Herz
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
mihi
mihi: mir
semper
semper: immer, stets
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum