Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  099

Quos ita, sensit enim, laeto saturnius ore iuppiter adloquitur: nostra est timor iste voluptas, o superi, totoque libens mihi pectore grator, quod memoris populi dicor rectorque paterque et mea progenies vestro quoque tuta favore est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von medina.n am 03.10.2020
Jupiter, Sohn Saturns, bemerkte ihre Reaktion und sprach mit einem Lächeln zu ihnen: Eure Furcht erfreut mich, Götter des Olymp. Ich bin wahrhaft dankbar, dass die Menschen sich an mich erinnern und mich ihren Herrscher und Vater nennen, und dass euer Wohlwollen meine Kinder beschützt.

von phillipp.y am 29.07.2019
Welche er, da er es wahrnahm, mit frohem Antlitz anspricht, der Saturnier Jupiter: Diese Furcht ist unsere Wonne, o Himmlische, und von ganzem Herzen danke ich gern, weil ich Herrscher und Vater eines gedenkenden Volkes genannt werde und meine Nachkommenschaft auch durch eure Gunst sicher ist.

Analyse der Wortformen

adloquitur
adloqui: ansprechen, mit jemandem sprechen
dicor
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
favore
favor: Gunst, Beifall, goodwill
grator
gratari: gratulieren (mit Dativ)
iste
iste: dieser (da)
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iuppiter
juppiter: EN: Jupiter
laeto
laetare: bejubeln, freuen, erfreuen
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
libens
libens: gern
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
memoris
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
mihi
mihi: mir
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
o
o: EN: Oh!
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
paterque
pater: Vater
que: und
pectore
pectus: Brust, Herz
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
progenies
progenies: Nachkommenschaft, Abstammung, family, progeny
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rectorque
que: und
rector: Lenker, director, helmsman
saturnius
saturnius: Saturn
sensit
sentire: fühlen, denken, empfinden
superi
superum: weiter oben befindlich, himmlisch
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
timor
timor: Angst, Furcht, Besorgnis
totoque
que: und
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
tuta
tueri: beschützen, behüten
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tutus: geschützt, sicher
vestro
vester: euer, eure, eures
voluptas
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum