Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  183

Alter agebatur post sacra iugalia mensis, cum me cornigeris tendentem retia cervis vertice de summo semper florentis hymetti lutea mane videt pulsis aurora tenebris invitumque rapit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mona8864 am 06.03.2015
Ein Monat war seit dem Hochzeitstag vergangen, als die goldene Morgenröte mich sah, wie ich auf dem Gipfel des Hymettos Fallen für Hirsche stellte, wo Blumen das ganze Jahr über blühen. Als die Dunkelheit verblasste, entriss sie mir gegen meinen Willen.

von liliah.d am 06.01.2019
Der zweite Monat nach der Vermählung verging, als ich, Netze für die gehörnten Hirsche auslegend vom höchsten Gipfel des ewig blühenden Hymettus, die safranfarbene Aurora mich sieht, nachdem sie die Dunkelheit vertrieben, und mich unwillig entreißt.

Analyse der Wortformen

agebatur
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
aurora
aurora: Morgenröte, Morgendämmerung, Osten, Tagesanbruch
aurorare: tagen, Morgen werden, wie ein Sonnenaufgang scheinen
cervis
cerva: Hirschkuh, Hirschkuh, Reh, Hirschweibchen
cervos: Hirsch
cervus: Hirsch, Rehbock
cornigeris
corniger: gehörnt, Hörner tragend, gehörntes Tier, Hornträger
cornicari: krächzen, wie eine Krähe schreien, lärmen, schwatzen
cornigera: gehörntes Tier, Hirschkuh, Hirsch
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
florentis
florens: blühend, florierend, angesehen, berühmt, glänzend, erfolgreich
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
invitumque
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
que: und, auch, sogar
iugalia
iugalis: im Joch befindlich, zusammengejocht, ehelich, Ehebündnis betreffend
lutea
luteus: schlammig, lehmig, gelb, safrangelb
mane
mane: früh, morgens, am Morgen, frühmorgens
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
me
me: mich, meiner, mir
mensis
mensis: Monat
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
pulsis
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
rapit
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
retia
rete: Netz, Fangnetz, Fischernetz, Schlinge, Falle
sacra
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
summo
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tendentem
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
tenebris
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
vertice
vertex: Wirbel, Strudel, Scheitel, Gipfel, Spitze, Höhepunkt, Pol, Drehpunkt
videt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum