Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  239

Nam petere imperium, quod inanest nec datur umquam, atque in eo semper durum sufferre laborem, hoc est adverso nixantem trudere monte saxum, quod tamen e summo iam vertice rusum volvitur et plani raptim petit aequora campi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lino.839 am 01.05.2015
Der Macht hinterherzujagen, die sinnlos und ewig unerreichbar ist, und unablässig um sie zu kämpfen, gleicht dem Versuch, einen Felsbrocken einen steilen Berg hinaufzuschieben, nur um ihn wieder zurück ins Tal rollen zu sehen.

von hana.r am 12.01.2023
Denn Macht zu suchen, die leer ist und niemals gegeben wird, und in ihr stets harte Mühe zu ertragen, das ist, während man kämpft, einen Felsen an einem widrigen Berg hinaufzuschieben, der dennoch vom höchsten Gipfel wieder hinabrollt und eilends die Ebenen der flachen Ebene sucht.

Analyse der Wortformen

adverso
adversare: EN: apply (the mind), direct (the attention)
adverso: ohne Unterlaß richten
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aequora
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
campi
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
datur
dare: geben
durum
durum: Nöte, Härten
durus: hart, abgehärtet, derb
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
laborem
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
labos: EN: labor/toil/exertion/effort/work
monte
mons: Gebirge, Berg
Nam
nam: nämlich, denn
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nixantem
nixari: EN: support oneself, rest/lean (on) (w/ABL)
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
plani
planum: Fläche, eben, flach
planus: flach, eben, Landstreicher
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
raptim
raptim: eilend, suddenly
saxum
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
semper
semper: immer, stets
sufferre
sufferre: ertragen, aushalten
summo
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
trudere
trudere: treiben, drängen
umquam
umquam: jemals
vertice
vertex: Drehpunkt, Strudel, Wirbel, Scheitel, Gipfel, Pol
volvitur
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum