Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  136

Mira loquar: non illa canes avidaeque volucres, non cani tetigere lupi; dilapsa liquescunt adflatuque nocent et agunt contagia late.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlie.y am 20.04.2016
Wunderbare Dinge werde ich sprechen: Weder Hunde und gierige Vögel, noch graue Wölfe berührten jene Dinge; zerfallen schmelzen sie und durch ihren Dampf schaden sie und treiben Ansteckungen weit und breit.

von valentina.n am 03.09.2023
Ich werde euch etwas Erstaunliches erzählen: Weder Hunde noch hungrige Vögel, nicht einmal graue Wölfe würden es berühren; es löst sich auf und schmilzt dahin, seine Dämpfe sind schädlich und verbreiten Infektionen überall.

Analyse der Wortformen

adflatuque
que: und, auch, sogar
adflatus: Anhauch, Hauch, Anwehung, Eingebung, göttlicher Einfluss
adflare: anwehen, anhauchen, anblasen, inspirieren, beeinflussen, bewegen
agunt
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
avidaeque
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
canes
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
cani
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canum: von Hunden
contagia
contagium: Berührung, Ansteckung, Ansteckungsstoff, schädlicher Einfluss
dilapsa
dilabi: zerfallen, sich auflösen, entgleiten, entschlüpfen, zugrunde gehen, verloren gehen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
liquescunt
liquescere: schmelzen, zerfließen, flüssig werden, sich auflösen, vergehen, dahinschwinden
loquar
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
lupi
lupus: Wolf
lupire: schreien, den natürlichen Schrei des Milan ausstoßen
mira
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
nocent
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
tetigere
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
volucres
volucris: Vogel, geflügeltes Tier, fliegendes Insekt
volucer: geflügelt, fliegend, schnell, flüchtig, vergänglich, Vogel, geflügeltes Wesen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum