Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  119

Tristis abit stabunt que tibi tua foedera magno dixit et utilius bellum putat esse minari quam gerere atque suas ibi praeconsumere vires.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elin.944 am 18.06.2016
Traurig scheidet er, und deine Verträge werden dir zu großem Preis bestehen, sprach er, und nützlicher findet er es, den Krieg zu drohen als zu führen, und seine Kräfte dort vorher zu verzehren.

von mila.s am 02.01.2015
Er geht traurig davon und sagt, dass Ihre Verträge Sie teuer zu stehen kommen werden, wobei er es für sinnvoller hält, Kriegsdrohungen auszusprechen, als tatsächlich zu kämpfen und seine Kräfte dort im Voraus zu verschwenden.

Analyse der Wortformen

abit
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foedera
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foederare: durch Vertrag festlegen, einen Vertrag schließen, verbünden
gerere
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
ceres: Ceres (Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte)
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
minari
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
praeconsumere
praeconsumere: vorher aufbrauchen, im Voraus verbrauchen, vorzeitig aufzehren
putat
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
que
que: und, auch, sogar
stabunt
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
suas
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tibi
tibi: dir, für dich
tristis
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
utilius
utiliter: nützlich, vorteilhaft, brauchbar, zweckmäßig, heilsam
vires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum