Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  120

Classis ab oenopiis etiamnum lyctia muris spectari poterat, cum pleno concita velo attica puppis adest in portusque intrat amicos, quae cephalum patriaeque simul mandata ferebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannick.q am 24.02.2020
Die Flotte von den oenopischen Mauern, noch immer lykisch, konnte gesehen werden, als, mit vollem Segel getrieben, das attische Heck ankommt und in freundliche Häfen einläuft, welches Kephalus und gleichzeitig die Befehle seiner Heimat trug.

von morice.844 am 21.08.2013
Die kretische Flotte war noch von den Mauern Oenopias aus zu sehen, als ein athenisches Schiff mit voller Segelleinheit ankam und in den gastfreundlichen Hafen einlief, Cephalus und Nachrichten aus seiner Heimat mitbringend.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adest
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
attica
atticus: attisch, athenisch, aus Attika, aus Athen, gewählt, geschmackvoll, elegant
cephalum
cephus: Cepheus (Sternbild)
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
concita
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen, anregen, erregen, verursachen
concitus: aufgeregt, erregt, in Bewegung gesetzt, schnell, rasch, Erregung, Aufregung, Getümmel
concitare: anstacheln, aufhetzen, aufregen, erregen, antreiben, ermuntern, in Bewegung setzen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
etiamnum
etiamnum: auch jetzt noch, immer noch, bis jetzt, sogar jetzt, selbst jetzt
ferebat
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intrat
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
mandata
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, Befehl, Weisung, Mandat, Geschäft, Botschaft
muris
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
patriaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pleno
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
portusque
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
que: und, auch, sogar
poterat
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
puppis
puppis: Heck, Hinterdeck, Schiff
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
spectari
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
velo
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum