Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  427

Hic, te praetore, praedonum naviculae pervagatae sunt quo atheniensium classis sola post hominum memoriam trecentis navibus vi ac multitudine invasit; quae in eo ipso portu loci ipsius portusque natura victa atque superata est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von casper834 am 28.12.2023
Während Ihrer Amtszeit als Gouverneur segelten kleine Boote der Piraten frei in Gewässern, in denen die athenische Flotte - als einzige in der überlieferten Geschichte - einst mit dreihundert Schiffen in einem beeindruckenden Machtaufgebot eingedrungen war; eben diese Flotte wurde jedoch in eben diesem Hafen durch die natürlichen Gegebenheiten des Ortes und des Hafens selbst besiegt und überwunden.

von antonia9943 am 09.07.2022
Hier, während du Prätor warst, zogen die kleinen Schiffe der Piraten frei umher, wo allein die Flotte der Athener mit dreihundert Schiffen in Kraft und Menge einst eingedrungen war; eine Flotte, die in eben diesem Hafen durch die Natur des Ortes selbst und des Hafens besiegt und überwunden wurde.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
atheniensium
atheniensis: athenisch, von Athen, Athener-
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
classis
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
invasit
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
loci
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
memoriam
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
multitudine
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
navibus
navis: Schiff
naviculae
navicula: Kahn
pervagatae
pervagari: EN: wander or range through, rove about
portu
portus: Hafen
portusque
portus: Hafen
que: und
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
praedonum
praedo: Plünderer, Räuber
praetore
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
superata
superare: übertreffen, besiegen
te
te: dich
trecentis
trecenti: dreihundert
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs
victa
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum