Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  085

Res obscura quidem est ignobilitate virorum, mira tamen: vidi praesens stagnumque locumque prodigio notum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amaya.e am 11.08.2014
Obwohl diese Geschichte aufgrund der unbekannten Männer unklar ist, bleibt sie dennoch erstaunlich: Ich persönlich habe den Teich und den Ort gesehen, der durch sein Wunder berühmt wurde.

von finya.916 am 01.10.2023
Die Sache ist zwar durch die Niedrigkeit der Männer dunkel, dennoch wunderbar: Ich sah, selbst anwesend, sowohl den Teich als auch den Ort, der durch sein Wunderzeichen bekannt ist.

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ignobilitate
ignobilitas: Ruhmlosigkeit, want of fame
locumque
cumque: jederzeit, und mit ...
lo: EN: Lo!
mira
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert
notum
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
notum: Erfahrung
notus: bekannt
novisse: kennen
obscura
obscurare: verdunkeln, verstecken, verbergen
obscurus: dunkel, verborgen, unbekannt
praesens
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
prodigio
prodigium: Vorzeichen, Omen, Anzeichen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
Res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
vidi
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
virorum
vir: Mann
viror: das Grünen, fresh green quality (of vegetation)
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum