Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  067

Expulit hanc sanguis seque eiaculatus in altum emicat et longe terebrata prosilit aura.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.m am 07.07.2021
Das Blut stieß sie hinaus und, sich nach oben geschleudert, schießt es hervor und springt weit durch die durchbohrte Luft.

von emile9883 am 21.10.2020
Das Blut spritzte heraus, schoss hoch in die Luft und sprühte weit durch die durchbohrte Atmosphäre.

Analyse der Wortformen

altum
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
aura
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
eiaculatus
ejaculari: herausschleudern, ausstoßen, hervorstoßen, plötzlich ausrufen, ejakulieren
emicat
emicare: aufblitzen, aufleuchten, hervorbrechen, plötzlich erscheinen, hervorstechen, sich auszeichnen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expulit
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
prosilit
prosilire: hervorspringen, hervorstürzen, vorspringen, vorwärts springen, herausstürzen
sanguis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
terebrata
terebrare: bohren, durchbohren, durchlöchern, perforieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum