Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  045

Quod genus e nostro com missus corpore sanguis emicat exultans alte spargitque cruorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelynn.9854 am 11.01.2018
Auf welche Weise das Blut, aus unserem Körper entsendet, hoch emporspringend triumphiert und Blutgore verspritzt.

von marlene.y am 06.03.2020
Wie Blut hoch in die Luft schießt, wenn es aus unserem Körper spritzt und überall Rot verstreut.

Analyse der Wortformen

alte
alte: hoch, tief
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
com
com: mit, zusammen mit
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cruorem
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut, Blutvergießen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
emicat
emicare: aufblitzen, aufleuchten, hervorbrechen, plötzlich erscheinen, hervorstechen, sich auszeichnen
exultans
exultare: frohlocken, jubeln, jauchzen, hüpfen, sich freuen, prahlen
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
missus
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sanguis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
spargitque
que: und, auch, sogar
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum