Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  185

Apta mihi vis est: vi tristia nubila pello, vi freta concutio nodosaque robora verto induroque nives et terras grandine pulso; idem ego, cum fratres caelo sum nactus aperto nam mihi campus is est, tanto molimine luctor, ut medius nostris concursibus insonet aether exsiliantque cavis elisi nubibus ignes; idem ego, cum subii convexa foramina terrae supposuique ferox imis mea terga cavernis, sollicito manes totumque tremoribus orbem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malia.906 am 19.07.2021
Ich besitze die vollkommene Kraft: Mit ihr fege ich dunkle Wolken hinweg, peitsche die Meere auf und entwurzle knorrige Eichenbäume. Ich gefriere den Schnee und hämmere Hagel auf die Erde. Wenn ich meine Brüder am offenen Himmel treffe - denn das ist mein Schlachtfeld - pralle ich so gewaltig mit ihnen zusammen, dass die Himmel von unseren Kollisionen dröhnen und Blitze aus den hohlen Wolken zucken. Und wenn ich in die gekrümmten Tunnel der Erde eintauche und meinen wilden Rücken in ihre tiefsten Höhlen zwänge, erschüttere ich die Geister der Toten und lasse die ganze Welt erzittern.

von ilay841 am 27.07.2022
Mir ist Kraft eigen: Mit Gewalt treibe ich düstere Wolken davon, mit Gewalt erschüttere ich die Meere und wende die knotigen Eichen, härte die Schnee und schlage die Länder mit Hagel; derselbe ich, wenn ich Brüder am offenen Himmel gefunden habe (denn das ist mein Feld), mit solch gewaltiger Anstrengung kämpfe, dass der mittlere Äther von unseren Zusammenstößen dröhnt und aus den hohlen Wolken herausgeschleudert die gequetschten Feuer aufspringen; derselbe ich, wenn ich in die gewölbten Öffnungen der Erde eingedrungen bin und wild meinen Rücken unter die tiefsten Höhlen gelegt habe, störe ich die Manen und die ganze Welt mit Erschütterungen.

Analyse der Wortformen

aether
aether: Äther, Äther, Himmelsraum
aperto
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apertare: ausziehen, freimachen, entblößen, enthüllen, zeigen, preisgeben
aperto: ganz entblößen, ganz entblößen
apertum: auf, geöffnet, offensichtlich, open/exposed space, the open (air)
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
Apta
apere: anbringen, fixieren, verbinden
apta: abhalten, abhängig
aptare: anpassen
aptus: passend, geeignet, genau angepasst, angemessen
caelo
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
campus
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
cavernis
caverna: Höhlung, Höhle
cavis
cava: hohl
cavum: hohl, Hohlraum, Höhle, hohl, cavity, depression, pit, opening
cavus: hohl, umhüllend, excavated, hollowed out, cavity, depression, pit, opening
concursibus
concursus: Auflauf, das Zusammenlaufen, Zusammenlaufen, collision, charge/attack
concutio
concutere: aneinander schlagen, erschüttern, schütteln, schwingen
convexa
convexare: EN: jostle, push against
convexum: Wölbung, vault
convexus: gewölbt, vaulted, convex, sloping downwards
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ego
ego: ich
elisi
elidere: herausschlagen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ferox
ferox: trotzig, wild, mutig
foramina
foramen: Loch, aperture
fratres
frater: Bruder
freta
fretum: Meer, Meerenge
fretus: vertrauend auf
grandine
grando: Hagel, hail-storm
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
ignes
ignis: Brand, Feuer, Fackel
imis
imus: unterster, niedrigster
insonet
insonare: ertönen
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
luctor
luctari: ringen
manes
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
medius
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
mihi
mihi: mir
molimine
molimen: Anstrengung, Bemühung, Heftigkeit
nactus
nancisci: finden, erlangen, bekommen
nam
nam: nämlich, denn
nives
nix: Schnee
nodosaque
nodosus: knotig, full of knots, knotty
que: und
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nubibus
nubes: Wolke
nubis: Wolke
nubila
nubilum: Gewölk, finster, wolkig, rain clouds
nubilus: finster, wolkig
orbem
orbare: berauben
orbis: Kreis, Scheibe
pello
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
pulso
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
pulsare: schlagen, klopfen
robora
roborare: stark machen, Stärke geben
robur: Kraft, Stärke, Kernholz, Stützpunkt, Tüchtigkeit
sollicito
sollicitare: erregen, beunruhigen, aufhetzen, aufwiegeln
sollicitus: unruhig, stark bewegt, besorgt
subii
subire: auf sich nehmen
subium: EN: moustache
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
terga
tergum: Rücken, der Rücken, rear
terrae
terra: Land, Erde
terras
terra: Land, Erde
totumque
que: und
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
tremoribus
tremor: Beben, das Zittern, shuddering
tristia
tristis: traurig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
verto
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum