Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  061

Ad quae sua bracchia tendens ter se convertit, ter sumptis flumine crinem inroravit aquis ternisque ululatibus ora solvit et in dura submisso poplite terra nox ait arcanis fidissima, quaeque diurnis aurea cum luna succeditis ignibus astra, tuque, triceps hecate, quae coeptis conscia nostris adiutrixque venis cantusque artisque magorum, quaeque magos, tellus, pollentibus instruis herbis, auraeque et venti montesque amnesque lacusque, dique omnes nemorum, dique omnes noctis adeste, quorum ope, cum volui, ripis mirantibus amnes in fontes rediere suos, concussaque sisto, stantia concutio cantu freta, nubila pello nubilaque induco, ventos abigoque vocoque, vipereas rumpo verbis et carmine fauces, vivaque saxa sua convulsaque robora terra et silvas moveo iubeoque tremescere montis et mugire solum manesque exire sepulcris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adeste
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
amnes
amnis: Strom, Fluss
amnesque
amnis: Strom, Fluss
que: und
aquis
aqua: Wasser
arcanis
arcanum: Geheimnis, geheim, mystery
arcanus: geheim, private, hidden, trustworthy friend, keeper of secrets
artisque
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artire: EN: insert tightly, wedge
artum: EN: narrow/limited space/limits/scope/sphere
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
que: und
astra
astrum: Stern, Himmel, Gestirn, Unsterblichkeit, Ruhm, Sternbild, heavenly body, planet/sun/moon
auraeque
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
equus: Pferd, Gespann
aurea
aurea: Zaum eines Pferdes
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
bracchia
bracchium: Arm
cantu
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
cantus: Gesang, eiserner Radreifen, Lied, iron ring around a carriage wheel, chant
cantusque
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
cantus: Gesang, eiserner Radreifen, Lied, iron ring around a carriage wheel, chant
que: und
carmine
carmen: Spruch, Gedicht, Gesang, Lied, ferierliche Rede, Kultlied, Zauberformel
coeptis
coepere: anfangen, beginnen
coeptum: Unternehmen, Unternehmen, enterprise, scheme
coeptus: begonnen, begonnen, started, commenced, undertaking
concussaque
concussus: Erschütterung
concutere: aneinander schlagen, erschüttern, schütteln, schwingen
que: und
concutio
concutere: aneinander schlagen, erschüttern, schütteln, schwingen
conscia
conscia: bewußt, bewusst, accessory
conscius: Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge; bewusst, mitwissend, eingeweiht
convertit
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
convulsaque
convellere: herausziehen, entwurzeln, einschlagen, schlagen, zerbrechen, erschüttern
convulsum: EN: dislocations (pl.)
convulsus: EN: suffering from wrenching/dislocation of a limb
que: und
crinem
crinis: Haar, Kopfhaar, Kometenschweif, Meteorenschweif
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dique
di: Gott
que: und
diurnis
diurnum: Tagesration, täglich, alltäglich
diurnus: bei Tage, täglich, alltäglich, of the day
dura
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, härten, abhärten
durum: Nöte, Härten
durus: hart, abgehärtet, derb
et
et: und, auch, und auch
exire
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
fauces
faux: Rachen, Schlund
fidissima
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
sima: Traufleiste des antiken Tempels
simus: plattnasig
flumine
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
fontes
fons: Quelle, fountain, well
freta
fretum: Meer, Meerenge
fretus: vertrauend auf
hecate
cate: EN: well, sagaciously, wisely, intelligently
catus: gewandt, schlau, clever, raffiniert, geschickt, weise
he: EN: he
herbis
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
ignibus
ignis: Brand, Feuer, Fackel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
induco
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
inroravit
irrorare: betauen
instruis
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
luna
luna: Mond
lunare: mondförmig krümmen
magorum
magus: Magier
magos
magus: Magier
manesque
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
que: und
mirantibus
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
montesque
mons: Gebirge, Berg
que: und
montis
mons: Gebirge, Berg
moveo
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
mugire
mugire: brüllen
nemorum
nemus: Hain, Wald
noctis
nox: Nacht
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nox
nox: Nacht
nubila
nubilum: Gewölk, finster, wolkig, rain clouds
nubilus: finster, wolkig
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
ope
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
pello
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
pollentibus
pollens: stark, kräftig
pollere: vermögen
poplite
poples: Kniekehle
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rediere
redire: zurückkehren, zurückgehen
ripis
ripa: Ufer, Flussufer
robora
roborare: stark machen, Stärke geben
robur: Kraft, Stärke, Kernholz, Stützpunkt, Tüchtigkeit
rumpo
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sepulcris
sepulcrum: Grab
silvas
silva: Wald
sisto
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
solvit
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
stantia
stantia: EN: contract
stare: stehen, stillstehen
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
submisso
submissus: EN: stooping
submittere: zu Hilfe schicken, niederlassen, senken
succeditis
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
sumptis
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tellus
tellus: Boden, Erdboden, Erde
tendens
tendere: spannen, dehnen
ter
ter: drei Mal
tres: drei
ternisque
que: und
ternus: jeweils drei, drei auf einmal
tres: drei
terra
terra: Land, Erde
tremescere
tremescere: erzittern
triceps
triceps: dreiköpfig
tuque
que: und
ululatibus
ululatus: Geheul, shout, wailing
venis
vena: Vene, Ader, Blutader
venire: kommen
venum: Kauf, Verkauf
venti
venire: kommen
ventus: Wind
ventos
venire: kommen
ventus: Wind
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
vipereas
vipereus: schlangenartig
vivaque
que: und
vivus: lebendig, lebend
volui
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum