Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  170

Satis illi ad fata vel unum vulnus erat: iugulum ferro philomela resolvit, vivaque adhuc animaeque aliquid retinentia membra dilaniant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helene.905 am 04.05.2015
Schon eine einzige Wunde war ihm genug zum Tode: Philomela öffnete mit Eisen die Kehle, und sie zerreißen die noch lebenden Glieder, die noch etwas vom Leben bewahren.

von elena8836 am 18.08.2013
Eine einzige Wunde war ausreichend, ihn zu töten: Philomela schnitt ihm mit einer Klinge die Kehle durch, und sie zerrissen seinen Körper, während er noch warm und am Leben war.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
animaeque
animaequus: gelassen, ruhig, gleichmütig, unerschütterlich
dilaniant
dilaniare: zerreißen, zerfleischen, verstümmeln, zerfetzen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fata
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iugulum
iugulum: Kehle, Hals, Gurgel, Schlüsselbein
jugulus: Kehle, Hals, Schlüsselbein, Luftröhre, Gurgel
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
philomela
philomela: Philomela (Schwester der Prokne, in eine Nachtigall verwandelt), Nachtigall
resolvit
resolvere: auflösen, lösen, aufweichen, zerlegen, erklären, klären, schwächen, aufheben, widerlegen
retinentia
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
retinens: festhaltend, zurückhaltend, behaltend, zäh, hartnäckig
retinentia: Zurückhaltung, Festhalten, Beibehaltung, Erinnerung, Gedächtnis
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vivaque
que: und, auch, sogar
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah
vulnus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum