Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  169

Clamantem et colla petentem ense ferit procne, lateri qua pectus adhaeret, nec vultum vertit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zeynep958 am 11.07.2015
Die Schreiende und nach dem Hals Trachtende schlägt Procne mit dem Schwert, dort wo Brust an Seite haftet, und wendet das Gesicht nicht.

von anabell.o am 24.12.2020
Während er schreit und nach ihrem Hals greift, trifft Procne ihn mit dem Schwert dort, wo Brust an Seite grenzt, ohne ihr Gesicht abzuwenden.

Analyse der Wortformen

adhaeret
adhaerere: haften, stick, cling/cleave to
Clamantem
clamare: schreien, rufen, laut verkünden
colla
collum: Hals
ense
ensis: zweischneidiges Langschwert
et
et: und, auch, und auch
ferit
ferire: treffen, schlagen, schlachten, erschlagen
lateri
later: Backstein, Ziegel
latere: verborgen sein
laterus: EN: having X sides (only with numerical prefix)
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
pectus
pectus: Brust, Herz
petentem
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
vertit
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
vultum
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum