Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  119

Ut primum soceri data copia, dextera dextrae iungitur, et fausto committitur omine sermo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennard827 am 22.02.2024
Sobald der Zugang zum Schwiegervater gewährt wurde, werden die rechten Hände zusammengeführt, und das Gespräch beginnt mit günstigem Omen.

von eva.g am 14.07.2013
Sobald sie die Gelegenheit hatten, den Schwiegervater zu treffen, schüttelten sie sich die Hände und begannen ihr Gespräch unter günstigen Vorzeichen.

Analyse der Wortformen

committitur
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
copia
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cops: EN: well/abundantly equipped/supplied
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
dextera
dexter: rechts, glückbringend
dextera: die rechte Hand
dexterum: EN: right hand
dextrae
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
et
et: und, auch, und auch
fausto
faustus: gesegnet, günstig, beglückend
iungitur
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
omine
omen: Vorzeichen, Anzeichen, sign
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sermo
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
soceri
socer: Schwiegereltern
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum