Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  118

Iubet ille carinas in freta deduci veloque et remige portus cecropios intrat piraeaque litora tangit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephanie836 am 29.05.2018
Er befiehlt, die Schiffe ins Meer zu setzen, und segelt in den Hafen von Athen ein, wobei er die Küsten von Piräus mit Segel und Ruder erreicht.

von matti.r am 19.12.2021
Er befiehlt, die Schiffe in die Meerenge hinabzuführen, und segelt und rudert in die Häfen von Kekrops und berührt die Ufer des Piräus.

Analyse der Wortformen

carinas
carina: Kiel (eines Schiffes), Schiffsrumpf, Schiff, Boot, Hülle, Nussschale
carinare: kardieren (Wolle), hecheln (Wolle), wie einen Schiffskiel formen, ein Schiff bauen, schnitzen, verleumden, beschimpfen, misshandeln, fluchen, tadeln
carinus: nußbaumfarbig, nussbraun, aus Nussbaumholz
deduci
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
dedux: abgeleitet, herabgeführt, weggeführt, abgezogen, geleitet
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
freta
fretum: Meerenge, Sund, Kanal, Meeresarm
fretus: sich verlassend auf, vertrauend auf, gestützt auf, zuversichtlich in
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intrat
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
portus
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
remige
remex: Ruderer, Ruderknecht, Galeerensträfling
tangit
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
veloque
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum