Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  195

Regina e speculis ut primam albescere lucem uidit et aequatis classem procedere uelis, litoraque et uacuos sensit sine remige portus, terque quaterque manu pectus percussa decorum flauentisque abscissa comas pro iuppiter.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josephine.w am 23.03.2015
Als die Königin vom Turm aus das erste Licht der Morgendämmerung sah und die Flotte mit vollen Segeln davonsegeln beobachtete und erkannte, dass Ufer und Hafen leer waren, ohne einen einzigen Ruderschlag, schlug sie dreimal oder viermal an ihre schöne Brust und zerriss ihr goldenes Haar und rief: Oh Jupiter!

von thomas.f am 11.02.2019
Die Königin von den Wachtürmen, als sie zuerst das Licht weiß werden sah und die Flotte mit gestreckten Segeln voranschreiten, und die Küsten und leeren Häfen ohne Ruderer spürte, drei- und viermal mit ihrer Hand ihren schönen Busen schlagend und ihr goldenes Haar zerrissen, O Jupiter!

Analyse der Wortformen

abscissa
abscindere: abschneiden, abtrennen, abreißen, losreißen, abspalten
aequatis
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
albescere
albescere: weiß werden, erbleichen, hell werden, tagen
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
comas
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
decorum
decorum: Anstand, Schicklichkeit, Würde, Zierde, das Schickliche, das Angemessene
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
decor: Schönheit, Anmut, Zierde, Würde, Ehre, Anstand, Schicklichkeit
decoris: schön, ansehnlich, würdig, passend, zierend
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iuppiter
juppiter: Jupiter, Juppiter
litoraque
que: und, auch, sogar
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
lucem
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
pectus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
percussa
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
portus
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
primam
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
procedere
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
quaterque
que: und, auch, sogar
quater: viermal
regina
regina: Königin, Herrscherin
remige
remex: Ruderer, Ruderknecht, Galeerensträfling
sensit
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
speculis
specula: Warte, Wartturm, Beobachtungsturm, Ausblick, Hoffnungsschimmer, Hoffnung
speculum: Spiegel, Abbild, Widerschein
terque
que: und, auch, sogar
ter: dreimal
tres: drei
uacuos
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig
uelis
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
uidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum