Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  196

Ibit hic, ait et nostris inluserit aduena regnis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luna.935 am 21.12.2021
Er wird gehen, sagt sie, nachdem dieser Fremde unsere Reiche verspottet hat.

von marco.8991 am 16.04.2022
Dieser wird gehen, sagt er/sie, und der Fremde wird unsere Königreiche verhöhnt haben.

Analyse der Wortformen

aduena
advena: Ankömmling, Fremdling, Zuwanderer, Besucher
advenus: ausländisch, fremd, zugezogen, neu angekommen
ait
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ibit
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inluserit
illudere: verspotten, verhöhnen, sich lustig machen über, spielen mit, anspielen auf
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
regnis
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum