Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  024

Te quoque magna manent regnis penetralia nostris: hic ego namque tuas sortis arcanaque fata dicta meae genti ponam, lectosque sacrabo, alma, uiros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von silas.u am 25.07.2018
Auch große innere Heiligtümer erwarten euch in unseren Reichen: Hier werde ich eure Orakel und geheimen Schicksale, die meinem Volk gesprochen werden, offenbaren, und ich werde auserwählte Männer weihen, o Nährende.

von luan.n am 10.11.2017
Große Heiligtümer erwarten auch dich in unserem Reich: Hier werde ich einen Ort für deine Prophezeiungen und heiligen Schicksale für mein Volk errichten und dir, sanfte Göttin, auserwählte Priester weihen.

Analyse der Wortformen

alma
almus: nährend, wohltätig, günstig, hold, heilig, fruchtbar, erquickend
arcanaque
arcanum: Geheimnis, Geheimnisvolles, verborgene Sache, geheimer Ort, geheime Angelegenheit, Privatsache
arcanus: geheim, verborgen, heimlich, mysteriös, esoterisch, Geheimnis, Vertrauter, Hüter der Geheimnisse
que: und, auch, sogar
dicta
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
ego
ego: ich, meiner
fata
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
genti
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
lectosque
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
que: und, auch, sogar
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
manent
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
penetralia
penetrale: das Innere, innerster Raum, Heiligtum, Geheimnis
penetralis: innerlich, im Inneren gelegen, geheim, verborgen, eindringend
ponam
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
regnis
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
sacrabo
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
sortis
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
te
te: dich, dir
tuas
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uiros
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum