Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  096

Saepe remoliri luctatur pondera terrae oppidaque et magnos devolvere corpore montes: inde tremit tellus, et rex pavet ipse silentum, ne pateat latoque solum retegatur hiatu inmissusque dies trepidantes terreat umbras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmine.g am 03.11.2016
Immer wieder kämpft er darum, die schwere Last der Erde abzuschütteln und versucht, Städte und gewaltige Berge von seinem Körper zu wälzen. Dies lässt die Erde beben, und selbst der König der Toten wird bleich vor Angst, dass der Boden sich aufreißen und einen riesigen Spalt öffnen könnte, der das Tageslicht hereinlässt und die zitternden Geister unten erschreckt.

von karolin.i am 10.10.2020
Oft ringt er darum, die Lasten der Erde und Städte zurückzudrängen und große Berge von seinem Leib zu wälzen: Daher bebt die Erde, und der König der Stillen selbst fürchtet, dass der Boden sich öffne und von einer weiten Kluft aufgerissen werde und das hereinbrechende Tageslicht die zitternden Schatten erschrecke.

Analyse der Wortformen

corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
devolvere
devolvere: herabwälzen, abwälzen, zurollen, übertragen, anheimfallen, verursachen, vollbringen
devolvi: herabrollen, hinabrollen, sich herabwälzen, zufallen, übergehen auf
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hiatu
hiatus: Öffnung, Spalt, Kluft, Riss, Unterbrechung, Pause, Hiatus
hiare: gähnen, klaffen, sich öffnen, weit offen stehen, begehren, verlangen
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
inmissusque
inmittere: hineinschicken, hineinlassen, einlassen, einsenden, einwerfen, hineinwerfen, auf etwas loslassen
que: und, auch, sogar
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
latoque
que: und, auch, sogar
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
luctatur
luctari: ringen, kämpfen, sich abmühen, streiten, sich auseinandersetzen
magnos
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
montes
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
oppidaque
que: und, auch, sogar
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
pateat
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
pavet
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
pondera
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
ponderare: wägen, abwägen, erwägen, bedenken, überlegen, schätzen
remoliri
remoliri: zurückwälzen, zurückschieben, entfernen, abwälzen, sich abmühen gegen
retegatur
retegere: aufdecken, enthüllen, aufdecken, entblößen, abdecken
rex
rex: König, Herrscher, Regent
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
silentum
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
terreat
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
tremit
tremere: zittern, beben, schaudern, sich fürchten
trepidantes
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
trepidans: zitternd, ängstlich, aufgeregt, besorgt, furchtsam, zögernd
umbras
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum