Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  009

Sed mihi uel tellus optem prius ima dehiscat uel pater omnipotens adigat me fulmine ad umbras, pallentis umbras erebo noctemque profundam, ante, pudor, quam te uiolo aut tua iura resoluo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolina.g am 03.08.2019
Aber möge eher die tiefste Erde sich vor mir auftun, oder möge Pater Omnipotens mich mit seinem Blitz zu den Schatten treiben, den blassen Schatten in Erebus und tiefer Nacht, bevor ich dich, o Schande, verletze oder deine Gesetze auflöse.

von elin.927 am 20.02.2020
Aber möge die Erde sich unter mir auftun, oder möge der allmächtige Vater mich mit Blitzen in die bleichen Schatten der Unterwelt und ihre tiefe Dunkelheit schleudern, bevor ich, meine Ehre, dich je verletzen oder deine heiligen Gesetze brechen würde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adigat
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
dehiscat
dehiscere: aufklaffen, sich öffnen, bersten, aufspringen, sich spalten
fulmine
fulmen: Blitz, Blitzschlag
ima
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
iura
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
me
me: mich, meiner, mir
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
noctemque
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
que: und, auch, sogar
omnipotens
omnipotens: allmächtig
optem
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
pallentis
pallens: blass, bleich, fahl, farblos, erbleichend
pallere: bleich sein, blass sein, erblassen, bleich aussehen
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
profundam
profundus: tief, abgründig, bodenlos, unergründlich, dunkel, geheimnisvoll
profundere: vergießen, ausgießen, verschwenden, vergeuden, hervorstoßen
pudor
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
resoluo
resolvere: auflösen, lösen, aufweichen, zerlegen, erklären, klären, schwächen, aufheben, widerlegen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
te
te: dich, dir
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
uiolo
violare: verletzen, misshandeln, schänden, entweihen, vergewaltigen, übertreten, missachten
umbras
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum