Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  009

Sed mihi uel tellus optem prius ima dehiscat uel pater omnipotens adigat me fulmine ad umbras, pallentis umbras erebo noctemque profundam, ante, pudor, quam te uiolo aut tua iura resoluo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolina.g am 03.08.2019
Aber möge eher die tiefste Erde sich vor mir auftun, oder möge Pater Omnipotens mich mit seinem Blitz zu den Schatten treiben, den blassen Schatten in Erebus und tiefer Nacht, bevor ich dich, o Schande, verletze oder deine Gesetze auflöse.

von elin.927 am 20.02.2020
Aber möge die Erde sich unter mir auftun, oder möge der allmächtige Vater mich mit Blitzen in die bleichen Schatten der Unterwelt und ihre tiefe Dunkelheit schleudern, bevor ich, meine Ehre, dich je verletzen oder deine heiligen Gesetze brechen würde.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
mihi
mihi: mir
uel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
tellus
tellus: Boden, Erdboden, Erde
optem
optare: wünschen, wählen, aussuchen
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
ima
imus: unterster, niedrigster
dehiscat
dehiscere: bersten
uel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
pater
pater: Vater
omnipotens
omnipotens: allmächtig
adigat
adicere: hinzufügen, erhöhen
me
me: mich
fulmine
fulmen: Blitz, Blitzschlag
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
umbras
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
umbrare: beschatten
pallentis
pallens: blaß
pallere: bleich sein, blass aussehen
umbras
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
umbrare: beschatten
noctemque
nox: Nacht
que: und
profundam
profundere: vergeuden, pour out
profundus: bodenlos, tief, profound
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
pudor
pudor: Scham, Scheu, Ehrgefühl
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
te
te: dich
uiolo
violare: verletzten, misshandeln, kränken
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
tua
tuus: dein
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
resoluo
resolvere: auflösen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum