Nititur ille quidem pugnatque resurgere saepe, dextra sed ausonio manus est subiecta peloro, laeva, pachyne, tibi, lilybaeo crura premuntur, degravat aetna caput, sub qua resupinus harenas eiectat flammamque ferox vomit ore typhoeus.
von celina914 am 14.06.2022
Er strebt fürwahr und kämpft, sich oft zu erheben, doch seine rechte Hand liegt unter dem ausonischen Pelorus, seine linke Hand, Pachynus, unter dir, seine Beine werden von Lilybaeum gedrückt, Aetna beschwert sein Haupt, unter dem, auf dem Rücken liegend, Typhoeus wild Sande auswirft und Flammen aus seinem Mund ausspeit.
von theresa.u am 10.08.2015
Er versucht immer wieder aufzustehen, kämpft unablässig, doch seine rechte Hand ist unter dem Pelorus-Berg eingeklemmt, seine linke unter Pachynus, seine Beine unter Lilybaeum gefangen, und der Ätna drückt schwer auf seinen Kopf. Auf dem Rücken gefesselt, spuckt der wilde Typhon Sand aus und haucht Feuer aus seinem Mund.