Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  097

Hanc metuens cladem tenebrosa sede tyrannus exierat curruque atrorum vectus equorum ambibat siculae cautus fundamina terrae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime.d am 01.11.2017
Der Tyrann, diese Katastrophe fürchtend, war aus seinem dunklem Sitz herausgegangen und, getragen von einem Wagen mit schwarzen Pferden, umkreiste vorsichtig die Grundfesten des sikulischen Landes.

von estelle.912 am 08.02.2023
In Angst vor dieser Katastrophe hatte der Dunkle Herr sein düsteres Reich verlassen und fuhr, gezogen von schwarzen Pferden in seinem Streitwagen, vorsichtig die Küsten Siziliens umkreisend.

Analyse der Wortformen

ambibat
ambire: umgehen, meiden, umgeben, werben (um Stimmen), umschmeicheln
bat: EN: but, while, however
atrorum
ater: schwarz, glanzlos, dunkel, tiefschwarz, unheilvoll
cautus
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
cautus: vorsichtig, gesichert
cladem
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
curruque
currus: Wagen, light horse vehicle
que: und
equorum
equus: Pferd, Gespann
exierat
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
fundamina
fundamen: Fundament, Grund
Hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
metuens
metuens: etwas fürchtend
metuere: (sich) fürchten
sede
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
siculae
sicula: kleiner Dolch
siculus: EN: Sicilian, of/pertaining to Sicily (island southwest of Italy)
tenebrosa
tenebrosus: EN: dark, gloomy
terrae
terra: Land, Erde
tyrannus
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Herscher
vectus
vehere: transportieren, befördern, ziehen, tragen, fahren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum