Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  217

Est generosius, in sua quidquid sede gignitur; insitum alienae terrae in id, quo alitur, natura uertente se, degenerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lana.836 am 01.03.2015
Dinge gedeihen am besten in ihrem natürlichen Lebensraum; wenn sie in fremden Boden verpflanzt werden, verändern sie ihre Natur, um sich der neuen Umgebung anzupassen, und verlieren dabei ihre ursprünglichen Eigenschaften.

von franziska.8834 am 26.04.2017
Was an seinem ursprünglichen Ort hervorgebracht wird, ist edler; das, was in fremdem Boden eingepflanzt wird, entartet, wobei die Natur sich in das verwandelt, womit sie genährt wird.

Analyse der Wortformen

alienae
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
alitur
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
degenerat
degenerare: entarten
Est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
generosius
generose: EN: nobly
gignitur
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insitum
insitus: eingepflanzt, incorporated, attached
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sede
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
terrae
terra: Land, Erde
uertente
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum