Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  073

Quae mirata diu factas pedis ictibus undas silvarum lucos circumspicit antiquarum antraque et innumeris distinctas floribus herbas felicesque vocat pariter studioque locoque mnemonidas; quam sic adfata est una sororum: o, nisi te virtus opera ad maiora tulisset, in partem ventura chori tritonia nostri, vera refers meritoque probas artesque locumque, et gratam sortem, tutae modo simus, habemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristian.9846 am 31.08.2019
Sie, die lange die durch die Schläge ihres Fußes erzeugten Wellen bewundert hatte, blickt umher in die Haine der uralten Wälder und Höhlen und Kräuter, die von unzähligen Blumen geschmückt sind, und ruft die Mnemoniden gleichermaßen gesegnet in ihrem Eifer und ihrem Ort; zu der so eine der Schwestern sprach: O Tritonia, die du unserem Chor hätte beiwohnen sollen, wäre nicht die Tugend dich zu größeren Werken getragen, du sprichst Wahres und billigst gerecht unsere Künste und unseren Ort, und wir haben ein dankbares Los, wenn wir nur sicher wären.

von marlen.b am 10.01.2015
Nachdem sie lange die durch ihre Fußtritte verursachten Wellen bewundert hatte, blickte sie umher in die uralten Waldhaine, die Höhlen und das mit zahllosen Blumen übersäte Gras und pries die Musen gesegnet, sowohl in ihrem Wirken als auch in ihrer Behausung. Da sprach eine der Schwestern zu ihr: O Minerva, du, die du unserem Chor hättest beiwohnen können, wäre deine Vortrefflichkeit dich nicht zu größeren Aufgaben berufen, du sprichst wahrhaftig und rühmst zu Recht unsere Künste und unseren Ort. Wir haben fürwahr ein seliges Schicksal, wenn wir nur sicher bleiben können.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adfata
adfari: anreden, zusprechen, sich wenden an, bitten
antiquarum
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
artesque
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
que: und, auch, sogar
artare: beengen, verengen, straffen, beschränken, einschließen, festklemmen, fest schließen
chori
chorus: Chor, Sängerschar, Chorgesang, Reigentanz, Chortanz
circumspicit
circumspicere: sich umschauen, ringsum schauen, umherspähen, überblicken, betrachten, berücksichtigen, vorsichtig sein
distinctas
distinctus: verschieden, getrennt, deutlich, klar, geschmückt, ausgezeichnet, deutlich, getrennt, klar
distinguere: unterscheiden, trennen, abgrenzen, auszeichnen, hervorheben, schmücken
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factas
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
felicesque
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
que: und, auch, sogar
floribus
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
gratam
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
habemus
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
herbas
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
ictibus
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
innumeris
innumerus: unzählig, zahllos, ungezählt, unendlich
locoque
coque: Koch
coquere: kochen, backen, braten, sieden, brauen, reifen, verdauen, aushecken
coquos: Koch
coquus: Koch
lo: siehe!, schau!, da!
locumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
lo: siehe!, schau!, da!
lucos
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
maiora
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
meritoque
merito: mit Recht, verdienterweise, zu Recht, nach Verdienst, angemessen
que: und, auch, sogar
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
mirata
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
o
o: O!, oh!, ach!
opera
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pedis
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
probas
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
proba: Beweis, Prüfung, Billigung, Echtheit, Güte
probus: gut, anständig, rechtschaffen, tugendhaft, vortrefflich, von guter Qualität, Probus (Kaiser)
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
refers
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
silvarum
silva: Wald, Forst, Gehölz
simus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
sororum
soror: Schwester
sortem
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
studioque
que: und, auch, sogar
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
te
te: dich, dir
tulisset
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
tutae
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
ventura
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vera
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
virtus
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vocat
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum