Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  074

Sed vetitum est adeo sceleri nihil omnia terrent virgineas mentes, dirusque ante ora pyreneus vertitur, et nondum tota me mente recepi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliana822 am 17.08.2022
Aber das Verbrechen kennt keine Grenzen, alles erschreckt meinen unschuldigen Geist, das schreckliche Bild von Pyreneus erscheint immer wieder vor meinen Augen, und ich habe meine Sinne noch nicht vollständig wiedergefunden.

von yasmine.q am 04.07.2013
Doch nichts ist dem Verbrechen so verboten, alles erschreckt die jungfräulichen Sinne, und der schreckliche Pyreneus dreht sich vor meinen Augen, und noch nicht habe ich mich mit ganzer Seele gefangen.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
dirusque
dirus: schrecklich, furchtbar, grässlich, entsetzlich, unheilvoll, unglückverkündend, grausam, wild
que: und, auch, sogar
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
me
me: mich, meiner, mir
mente
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mena: Mena (eine kleine Meeresfischart)
mentes
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
nihil
nihil: nichts
nondum
nondum: noch nicht
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
pyreneus
pyrenaeus: pyrenäisch, zu den Pyrenäen gehörig, Pyrenäen (Gebirge)
recepi
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
sceleri
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
terrent
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
vertitur
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
vetitum
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
virgineas
virgineus: jungfräulich, von einer Jungfrau, mädchenhaft, rein, keusch
virginea: Jungfrau, Mädchen, jungfräuliche Braut

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum