Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  128

Ergo illic saeva vertentia glaebas fregit aratra manu, parilique irata colonos ruricolasque boves leto dedit arvaque iussit fallere depositum vitiataque semina fecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucia.968 am 26.11.2014
In ihrem Zorn zerschmetterte sie die schweren Pflüge, die den Boden wendeten, und in ihrer Wut tötete sie ohne Unterscheidung sowohl die Bauern als auch ihre arbeitenden Ochsen, dann befahl sie den Feldern, ihr Versprechen zu brechen, und verdarb alle gepflanzten Samen.

von luci.9946 am 21.12.2016
Dort brach sie mit wilder Hand die pflügenden Schollen, erzürnt gab sie Bauern und feldarbeitende Ochsen dem gleichen Tod und befahl den Feldern, ihr Vertrauen zu verraten und machte die Saat verdorben.

Analyse der Wortformen

aratra
aratrare: EN: plow in (young grain to improve the yield), plow (after sowing)
aratrum: Pflug
arvaque
arva: EN: arable land, plowed field
arvum: Ackerland, Ernte, weibliche Geschlechtsorgane
arvus: EN: arable (land)
que: und
boves
bos: Rind, Kuh, Ochse
bovare: EN: cry aloud, roar, bellow
bovere: EN: cry aloud, roar, bellow
colonos
colonus: Landwirt, Einwohner, Bauer, Siedler
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
depositum
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
depositum: EN: deposit, trust
depositus: EN: despaired of/given up
Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
fallere
fallere: betrügen, täuschen
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fregit
frangere: brechen, etwas zerbrechen, schwächen, überwältigen
glaebas
glaeba: Erdscholle
illic
illic: dort, an jenem Ort
irata
irare: verärgert sein, wütend werden
irasci: zürnen
iratus: wütend, zornig, verärgert, erzürnt
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
leto
letare: EN: kill
letum: Tod
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
parilique
liquere: flüssig sein
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
ruricolasque
que: und
ruricola: das Feld bebauend, country-dweller
saeva
saevus: wild, tobend
semina
semen: Samen
seminare: säen
vertentia
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
vitiataque
que: und
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum