Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  089

Prata inde campique, campi quos non nisi, ingentes boves et fortissima aratra perfringunt: tantis glaebis tenacissimum solum cum primum prosecatur assurgit, ut nono demum sulco perdometur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von connor9896 am 31.12.2016
Jenseits liegen Wiesen und Felder, deren Boden so zäh ist, dass nur riesige Ochsen und besonders starke Pflüge ihn aufbrechen können. Wenn er erstmals gepflügt wird, steigt der Grund in so massiven Schollen auf, dass neun Pflugdurchgänge benötigt werden, um ihn endlich bearbeitbar zu machen.

von leon.c am 08.12.2015
Dann gibt es Wiesen und Ebenen, Ebenen, die nur riesige Ochsen und die stärksten Pflüge durchbrechen: Mit so großen Schollen erhebt sich der zäheste Boden, wenn er erstmals aufgeschnitten wird, so dass er erst beim neunten Pflugstrich endgültig bezwungen wird.

Analyse der Wortformen

Prata
pratum: Wiese, meadowland
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
campique
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
que: und
campi
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
ingentes
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
boves
bos: Rind, Kuh, Ochse
bovare: EN: cry aloud, roar, bellow
bovere: EN: cry aloud, roar, bellow
et
et: und, auch, und auch
fortissima
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
aratra
aratrare: EN: plow in (young grain to improve the yield), plow (after sowing)
aratrum: Pflug
perfringunt
perfringere: etwas durchbrechen
tantis
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
glaebis
glaeba: Erdscholle
tenacissimum
tenax: festhaltend, clinging
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
assurgit
assurgere: sich aufrichten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
nono
novem: neun
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
sulco
sulcare: EN: furrow, plow
sulcus: Furche, die Furche, Rinne
perdometur
perdomare: völlig zähmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum