Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  123

Mirantem flentemque et tangere monstra parantem fugit anum latebramque petit aptumque pudori nomen habet variis stellatus corpora guttis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von patrick.r am 31.03.2022
Von Staunen und Weinen und im Begriff, die Monster zu berühren, flieht sie/er die alte Frau und sucht Zuflucht und trägt einen Namen, der zur Scham passt, mit verschiedenen Flecken am Körper gezeichnet.

von keno.j am 02.04.2023
Sie flieht vor der alten Frau, die erstaunt und weinend dasteht und versucht, das seltsame Wesen zu berühren, und findet Zuflucht, nimmt einen Namen an, der ihrer Scham entspricht, ihr Körper nun mit verschiedenen Flecken übersät.

Analyse der Wortformen

anum
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
aptumque
que: und, auch, sogar
aptus: passend, geeignet, angemessen, entsprechend, tauglich, fertig, bereit
apere: anfügen, befestigen, anbringen, verbinden, anpassen, adaptieren
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flentemque
flere: weinen, beweinen, beklagen, betrauern, Tränen vergießen
que: und, auch, sogar
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
guttis
gutta: Tropfen, Fleck, Tupfen, Tröpfchen, geringe Menge
guttus: Guttus (ein Typ schmalhalsiger Krug oder Flasche), Gießkanne, Flasche, Ölkännchen
cutis: Haut, Leder, Fell, Rinde, Oberfläche
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
latebramque
latebra: Schlupfwinkel, Versteck, Zufluchtsort, Unterschlupf, geheimes Versteck
que: und, auch, sogar
mirantem
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
monstra
monstrum: Ungeheuer, Monstrum, Wunderzeichen, Vorzeichen, Scheusal, Abscheulichkeit
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
parantem
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
pudori
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
stellatus
stellare: mit Sternen besetzen, mit Sternen versehen, mit Sternen schmücken
stellatus: gestirnt, mit Sternen besetzt, sternenklar, mit Sternen geschmückt
tangere
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
variis
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum