Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  120

Fessa labore sitim conceperat, oraque nulli conluerant fontes, cum tectam stramine vidit forte casam parvasque fores pulsavit; at inde prodit anus divamque videt lymphamque roganti dulce dedit, tosta quod texerat ante polenta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elena.871 am 07.07.2024
Müde von Arbeit hatte sie Durst verspürt, und keine Quellen hatten ihren Mund gewaschen, als sie zufällig eine mit Stroh gedeckte Hütte sah und an der kleinen Tür klopfte; doch von dort kommt eine alte Frau hervor und erblickt die Göttin und reicht ihr, die Wasser erbittet, etwas Süßes, das sie zuvor mit gerösteter Polenta bedeckt hatte.

von dua842 am 03.09.2020
Erschöpft von ihrer Anstrengung, hatte sie Durst verspürt, und keine Quelle hatte ihre Lippen berührt, als sie zufällig eine kleine Hütte mit Strohdach entdeckte. Sie klopfte an deren winzige Tür, und eine alte Frau trat heraus. Die Göttin erblickend und ihre Bitte um Wasser, reichte sie ihr einen süßen Trunk, den sie zuvor mit gerösteter Gerstenmehl gemischt hatte.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
anus
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
casam
casa: Hütte, Kate, kleines Haus, Landhaus, Baracke
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
conceperat
concipere: empfangen, aufnehmen, begreifen, verstehen, sich vorstellen, formulieren, ausdrücken
conluerant
conluere: abwaschen, abspülen, auswaschen, benetzen, bespülen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
divamque
diva: Göttin, göttliche Frau
que: und, auch, sogar
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
dulce
dulcis: süß, angenehm, lieblich, reizend, freundlich, lieb
dulce: Süßigkeit, Süßes, Labsal, Freude, Vergnügen
fessa
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
fontes
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
fores
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
labore
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
lymphamque
lympha: klares Wasser, Quellwasser, Wasser
que: und, auch, sogar
nulli
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
oraque
que: und, auch, sogar
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
parvasque
que: und, auch, sogar
polenta
polenta: Gerstenmehl, Gerstengraupen, Polenta
prodit
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
pulsavit
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
roganti
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
sitim
sitis: Durst, Trockenheit, Dürre
stramine
stramen: Stroh, Streu, Strohdecke, Bettstroh
tectam
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
texerat
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tosta
torrere: rösten, dörren, versengen, austrocknen
videt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum