Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  073

Effugit ergo omnes veloxque cupidine leti vertice parnasi potitur; miseratus apollo, cum se daedalion saxo misisset ab alto, fecit avem et subitis pendentem sustulit alis oraque adunca dedit, curvos dedit unguibus hamos, virtutem antiquam, maiores corpore vires, et nunc accipiter, nulli satis aequus, in omnes saevit aves aliisque dolens fit causa dolendi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie.d am 11.02.2024
So floh er vor allen und, von einer Todeswunsch getrieben, stürmte er auf die Spitze des Parnass. Als Daedalion sich von der hohen Klippe stürzte, erbarmte sich Apollo und verwandelte ihn in einen Vogel, indem er ihn im Fallen mit neu geformten Flügeln auffing. Er gab ihm einen gekrümmten Schnabel und scharfe gebogene Krallen, bewahrte seinen alten Kampfgeist, machte ihn aber noch stärker als zuvor. Nun, als Habicht, zeigt er keine Gnade gegen irgendjemanden, greift alle anderen Vögel an und lässt in seinem eigenen Schmerz anderen Leid entstehen.

von muhammet.e am 02.06.2021
Daher floh er vor allen und, schnell von der Sehnsucht des Todes getrieben, erreichte er den Gipfel des Parnass; Apollo, von Mitleid ergriffen, als sich Daedalion vom hohen Felsen gestürzt hatte, machte ihn zu einem Vogel und hob ihn, schwebend, mit plötzlichen Flügeln empor und gab ihm einen gekrümmten Schnabel, gab gebogene Haken als Klauen, seine alte Tapferkeit, Kraft größer als sein Körper, und nun als Habicht, niemandem genugtend, wütet er gegen alle Vögel und, selbst Schmerz leidend, wird er zur Ursache des Leidens für andere.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
accipiter
accipiter: EN: hawk (any of several species)
adunca
aduncus: einwärts gekrümmt, hakenförmig, curved, hooked, crooked
aequus
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
aliisque
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
que: und
alis
ala: Achsel, Flügel
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alum: EN: species of comfrey plant
alus: EN: species of comfrey plant
alto
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
antiquam
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
apollo
apollo: EN: Apollo
avem
avis: Vogel
aves
avere: sich an etwas erfreuen, verlangen, begehren
avis: Vogel
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
corpore
corpus: Körper, Leib
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cupidine
cupido: Begierde, Leidenschaft, Cupido (Sohn der Venus)
curvos
curvus: gekrümmt, krumm, rund
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
dolendi
dolere: bedauern, Schmerz empfinden, trauern, schmerzen
dolens
dolere: bedauern, Schmerz empfinden, trauern, schmerzen
Effugit
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
et
et: und, auch, und auch
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hamos
hamus: Haken
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
leti
letum: Tod
maiores
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
miseratus
miserare: bedauern
misisset
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
nulli
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
oraque
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
que: und
parnasi
nasus: Nase
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
pendentem
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
potitur
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erreichen
saevit
saevire: toben, rasen, wüten
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
saxo
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
subitis
subire: auf sich nehmen
subitus: plötzlich, unvermutet
sustulit
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
unguibus
unguis: Nagel, Nagel, claw, talon
veloxque
que: und
velox: schnell, rasch
vertice
vertex: Drehpunkt, Strudel, Wirbel, Scheitel, Gipfel, Pol
vires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
virtutem
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum