Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  074

Quae dum lucifero genitus miracula narrat de consorte suo, cursu festinus anhelo advolat armenti custos phoceus onetor et peleu, peleu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magnus.p am 27.06.2015
Während der Sohn des Luciferus diese Wunder über seinen Gefährten erzählt, eilt Onetor, der phokische Hüter der Herde, und Peleus, Peleus, mit keuchendem Lauf herbei.

von kristin.n am 13.05.2022
Während Lucifers Sohn diese erstaunlichen Geschichten über seinen Freund, den phokischen Rinderhirten Onetor, erzählte, kam Peleus - ja, Peleus - atemlos herbeigerannt.

Analyse der Wortformen

advolat
advolare: herbeifliegen, anfliegen, hinfliegen, eilig herbeikommen, herbeieilen
anhelo
anhelus: keuchend, atemlos, schnaufend, ängstlich, begierig
anhelare: keuchen, schnaufen, schwer atmen, außer Atem sein, sich abmühen, sich sehnen nach
anhelo: keuchen, schnaufen, atmen, sich abmühen, sich sehnen nach, keuchend, schnaufend, atemlos, dampfend
armenti
armentum: Großvieh, Viehherde, Herde, Rindvieh
consorte
consors: teilhabend, beteiligt, gemeinschaftlich, verbündet, Teilhaber, Teilnehmer, Gefährte, Gefährtin, Bruder, Schwester
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
custos
custos: Wächter, Wächterin, Aufseher, Aufseherin, Hüter, Hüterin, Beschützer, Beschützerin
gustus: Geschmack, Sinn für Geschmack, Genuss, Appetit, Schluck, Tropfen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
festinus
festinus: eilig, schnell, geschwind, hastig, eilend
genitus
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
genitus: erzeugt, geboren, entstanden
lucifero
lucifer: lichtbringend, Licht tragend, erleuchtend, Lucifer, Morgenstern (Venus), Abendstern
miracula
miraculum: Wunder, Wunderwerk, wundersame Begebenheit, erstaunliches Ereignis
miracula: Wunder, Wunderwerk, wundersame Begebenheit, erstaunliches Ereignis
miraculus: wunderbar, außergewöhnlich, wunderlich, seltsam, ungewöhnlich, missgestaltet
narrat
narrare: erzählen, berichten, schildern, darlegen, verkünden, kundtun
phoceus
phoca: Seehund, Robbe
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum