Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  059

Hunc contra placido trachinius ore talibus adloquitur: mediae quoque commoda plebi nostra patent, peleu, nec inhospita regna tenemus; adicis huic animo momenta potentia, clarum nomen avumque iovem; ne tempora perde precando.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandar.863 am 29.06.2018
Gegen ihn spricht der Trachinier mit friedvollem Antlitz also: Auch unsere Vorteile stehen der Mittelschicht offen, Peleus, noch halten wir unfreundliche Reiche; du fügst diesem Geist mächtige Einflüsse hinzu, einen berühmten Namen und Jupiter als Großvater; verschwende keine Zeit mit Bitten.

von noel9868 am 22.01.2017
Der Mann aus Trachis antwortete ihm ruhig und sprach: Unsere Vorteile stehen auch gewöhnlichen Menschen zur Verfügung, Peleus, und unser Königreich heißt alle willkommen. Du bringst noch mehr mit: deine mächtige Einflussnahme, deinen berühmten Namen und Jupiter selbst als deinen Großvater. Verschwende keine Zeit mit überflüssigen Bitten.

Analyse der Wortformen

adicis
adicere: hinzufügen, erhöhen
adloquitur
adloqui: ansprechen, mit jemandem sprechen
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
avumque
avis: Vogel
avos: Großvater
avus: Großvater
que: und
clarum
claros: EN: beetle infesting beehives
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
commoda
commodare: leihen, geben
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
Hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
inhospita
inhospitus: EN: not welcoming strangers, not providing shelter/subsistence
iovem
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
mediae
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
momenta
momentum: Augenblick, Moment, Wichtigkeit, Bedeutung
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nomen
nomen: Name, Familienname
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
patent
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
perde
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
placido
placidus: ruhig, friedlich, sanft, flach, calm, mild, placid
plebi
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
potentia
potens: mächtig, stark, vermögend
potentia: Macht, Gewalt, Altar, Vermögen
precando
precari: bitten, beten
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
regna
regnare: herrschen, regieren
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
talibus
talis: so, so beschaffen, ein solcher
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tenemus
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum