Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  119

Illam non udis veniens aurora capillis cessantem vidit, non hesperus; illa duabus flammiferas pinus manibus succendit ab aetna perque pruinosas tulit inrequieta tenebras; rursus ubi alma dies hebetarat sidera, natam solis ab occasu solis quaerebat ad ortus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johanna.n am 24.10.2013
Weder Aurora mit nassem Haar sah sie ruhend, noch Hesperus; sie entzündete mit zwei Händen flammende Kiefernfackeln vom Ätna und trug sie unruhig durch die frostige Dunkelheit; wieder, als der nährende Tag die Sterne gedämpft hatte, suchte sie ihre Tochter vom Sonnenuntergang bis zum Sonnenaufgang.

von filipp.972 am 26.01.2024
Weder die Morgenröte mit ihrem tauigen Morgenlicht noch noch der Abendstern fanden sie ruhend; sie entzündete Kieferfackeln von den Flammen des Ätna, hielt eine in jeder Hand und durchquerte rastlos die kalte Dunkelheit; und als das Tageslicht die Sterne verdunkelt hatte, setzte sie ihre Suche nach der Tochter vom Sonnenuntergang bis zum Sonnenaufgang fort.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aetna
aetna: Ätna (Vulkan auf Sizilien)
alma
almus: nährend, wohltätig, günstig, hold, heilig, fruchtbar, erquickend
aurora
aurora: Morgenröte, Morgendämmerung, Osten, Tagesanbruch
aurorare: tagen, Morgen werden, wie ein Sonnenaufgang scheinen
capillis
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
cessantem
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
duabus
duo: zwei
flammiferas
flammifer: flammentragend, Flammen bringend, feurig, flammend
hebetarat
hebetare: abstumpfen, schwächen, stumpf machen, matt machen, unempfindlich machen
hesperus
hesperus: Abendstern, Hesperus, Planet Venus (als Abendstern), Westen, westliche Länder, Italien
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inrequieta
inrequietus: unruhig, rastlos, beunruhigt, ungestört
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
natam
nata: Tochter
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occasu
occasus: Untergang, Sonnenuntergang, Westen, Verfall, Ende
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
ortus
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
pinus
pinus: Kiefer, Fichte, Pinie, Schiff, Holz der Kiefer/Fichte, Nadelbaum
pruinosas
pruinosus: bereift, frostig, reifbedeckt, eisig
quaerebat
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
solis
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
succendit
succendere: von unten anzünden, entzünden, anfachen, erregen, aufhetzen
tenebras
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
tenebrare: verdunkeln, verfinstern, überschatten
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
udis
udus: feucht, nass, feuchtigkeitsgesättigt, frisch
veniens
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum