Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  281

Quae voveam, duo sunt: minimo ut relevere dolore, utque marem parias.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liv.m am 31.08.2015
Ich habe zwei Wünsche: dass du möglichst wenig Schmerzen hast und dass du einen Sohn gebierst.

von cleo829 am 11.06.2019
Die Dinge, die die ich schwöre, sind zwei: dass du mit minimalem Schmerz erleichtert wirst und dass du einen Sohn gebärst.

Analyse der Wortformen

dolore
dolor: Kummer, Schmerz
duo
duo: zwei, beide
marem
mas: Männchen, Mann
minimo
parvus: klein, gering
parias
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pariare: hervorbringen, gebären, erwerben, erlangen
parire: aushalten, ertragen, gebären
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
relevere
relevare: lindern, mildern, abschwächen, verringern, erleichtern, entlasten, erheben, anheben, emporrichten (Augen)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
voveam
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum