Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  280

Gravidae qui coniugis aures vocibus his monuit, cum iam prope partus adesset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliyah.z am 16.01.2018
Wer die Ohren seiner schwangeren Ehefrau mit diesen Worten warnte, als der Partus bereits nahe war.

von morice.f am 02.06.2017
Wer seiner schwangeren Ehefrau diese Warnung gab, als ihre Entbindung unmittelbar bevorstand.

Analyse der Wortformen

Gravidae
gravida: trächtig
gravidus: schwanger, trächtig, heavy with child
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
coniugis
conjuga: EN: wife
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
coniux: Gemahlin, Weibchen
aures
aurare: vergolden, übergolden
auris: Ohr
vocibus
vox: Wort, Stimme, Sprache
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
monuit
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
partus
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
adesset
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum