Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  267

Mox ubi finis abest, patriam fugit ille nefasque, inque peregrina ponit nova moenia terra.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valeria.922 am 27.11.2019
Bald, wenn das Ende noch fern ist, flieht er die Heimat und das Verbrechen und errichtet in fremdem Land neue Mauern.

von aurelia.x am 02.09.2016
Als kein Ende absehbar schien, floh er sowohl seine Heimat als auch sein Verbrechen und errichtete in einem fremden Land eine neue Stadt.

Analyse der Wortformen

abest
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
finis
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fugit
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
moenia
moene: Stadtmauern, Bollwerke
Mox
mox: bald
nefasque
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde
que: und
nova
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
patriam
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
peregrina
peregrinus: Fremder, Nichtbürger, Auswärtiger, Kreuzfahrer, Pilger
ponit
ponere: setzen, legen, stellen
terra
terra: Land, Erde
ubi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum