Incipit et dubitat, scribit damnatque tabellas, et notat et delet, mutat culpatque probatque inque vicem sumptas ponit positasque resumit.
von bruno.949 am 07.11.2022
Sie beginnt und zögert, schreibt und verdammt die Blätter, markiert und radiert, ändert und tadelt und billigt, und nimmt dann die genommenen Blätter herunter und nimmt die abgelegten wieder auf.
von jason.922 am 29.01.2014
Sie beginnt, zögert dann; sie schreibt auf die Tafeln und missbilligt; sei macht Zeichen und radiert sie aus; sie nimmt Änderungen vor, tadelt und billigt dann; sie hebt die Tafeln immer wieder auf und legt sie wieder hin.