Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  225

Ipsa tamen, quamvis animo grave vulnus habebam, quamvis intus erat furor igneus, omnia feci sunt mihi di testes, ut tandem sanior essem, pugnavique diu violenta cupidinis arma effugere infelix, et plus, quam ferre puellam posse putes, ego dura tuli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von medina.838 am 10.12.2017
Ich selbst jedoch, obwohl ich eine schwere Wunde in meinem Geist trug, obwohl ein feuriger Zorn in mir loderte, habe ich alles getan (die Götter sind meine Zeugen), damit ich endlich gesünder würde, und ich kämpfte lange, Unglückliche, um den gewaltsamen Waffen des Cupido zu entfliehen, und ich, entschlossen, ertrug mehr, als du von einem Mädchen zu ertragen vermutest.

von lya.833 am 13.08.2016
Und dennoch, trotz meines tiefen seelischen Schmerzes und der lodernden Leidenschaft in mir, tat ich alles, was ich konnte (die Götter wissen, dass dies wahr ist), um mich endlich zu heilen. Ich kämpfte lange Zeit, armes Wesen, das ich war, und versuchte, der gewaltsamen Attacke der Liebe zu entkommen, und ertrug Härten, die weit über das hinausgingen, was man von einer jungen Frau ertragen könnte.

Analyse der Wortformen

animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
cupidinis
cupido: Begierde, Leidenschaft, Cupido (Sohn der Venus)
di
di: Gott
DI: 501, fünfhunderteins
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
dura
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, härten, abhärten
durum: Nöte, Härten
durus: hart, abgehärtet, derb
effugere
effugare: EN: drive away (from)
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen
ego
ego: ich
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
essem
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
feci
facere: tun, machen, handeln, herstellen
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
furor
furari: stehlen, klauen, entwenden
furere: rasen, wüten, wütend sein
furor: Wut, Raserei, Tollheit, Wahnsinn, Verrücktheit
grave
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
habebam
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
igneus
igneus: feurig, hot
infelix
infelix: unglücklich, unfruchtbar, elend, unheilvoll
intus
intus: innen, drin, innerhalb, drinnen
Ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
mihi
mihi: mir
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
plus
multum: Vieles
plus: mehr
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
puellam
puella: Mädchen, junge Frau
pugnavique
pugnare: kämpfen
que: und
putes
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sanior
sanus: gesund, heil, kräftig
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
testes
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
tuli
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
violenta
violentus: gewalttätig, vehement, impetuous, boisterous
vulnus
vulnus: Wunde, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum