Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  177

Qui, dum fuit integer aevi, terruerat magnas ipso quoque nomine gentes; tunc erat invalidus, deionidenque iuventae robore miletum phoeboque parente superbum pertimuit, credensque suis insurgere regnis, haut tamen est patriis arcere penatibus ausus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mads.m am 05.01.2018
Zu Zeiten seiner Stärke hatte er mächtige Nationen allein durch seinen Namen in Angst versetzt; doch nun war er schwach und fürchtete den Sohn des Deione, der stolz war auf seine jugendliche Kraft und seinen Vater Apollo. Obwohl er glaubte, dieser junge Mann bedrohe sein Reich, wagte er es dennoch nicht, ihn aus seiner Heimat zu verbannen.

von jaydon905 am 10.01.2015
Der, solange er in der Blüte des Lebens war, große Völker allein durch seinen Namen erschreckte; dann schwach geworden, fürchtete er sehr die Deioniden, stolz in jugendlicher Kraft und mit Phoebus als Elternteil, und glaubend, sie würden sich gegen seine Reiche erheben, wagte er es dennoch nicht, sie von den väterlichen Penaten fernzuhalten.

Analyse der Wortformen

aevi
aevum: Zeitalter, Lebenszeit, Ewigkeit, Ära, Jahrhundert, Generation
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
arcere
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
ausus
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausus: Wagemut, Kühnheit, Verwegenheit, Unternehmung, Initiative
credensque
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
que: und, auch, sogar
credens: Gläubiger, Glaubender, Vertrauender
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gentes
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
haut
haut: nicht, keineswegs, überhaupt nicht
insurgere
insurgere: sich erheben, sich auflehnen, aufsteigen, emporkommen, angreifen, anfallen
integer
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
invalidus
invalidus: kraftlos, schwach, hinfällig, ohnmächtig, unwirksam, ungültig
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iuventae
iuventa: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
magnas
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magnas: Großer, Vornehmer, Adliger, Magnat
miletum
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
mi: mein, meine, meines
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
parente
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
patriis
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
penatibus
penas: Penaten (Schutzgötter des Hauses), Hausgötter, Heim, Wohnung
pertimuit
pertimescere: sehr fürchten, sich sehr fürchten, große Angst haben, sich entsetzen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
regnis
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
robore
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
superbum
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
terruerat
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum