Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  176

Dicta iovis movere deos; nec sustinet ullus, cum videat fessos rhadamanthon et aeacon annis et minoa, queri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von iain.m am 15.05.2020
Die Worte Jupiters bewegten die Götter; und niemand vermag zu klagen, wenn er Rhadamanthus und Aeacus und Minos von Jahren ermüdet sieht.

von aileen.824 am 22.12.2019
Jupiters Worte bewegten die Götter, und niemand wagt zu klagen, wenn er sieht, wie die Zeit Rhadamanthus, Äakus und Minos erschöpft hat.

Analyse der Wortformen

annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deos
deus: Gott
Dicta
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
et
et: und, auch, und auch
fessos
fessus: erschöpft, müde
iovis
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
movere
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
queri
queri: klagen, beklagen
sustinet
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
ullus
ullus: irgendein
videat
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum