Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  175

Quae si mutare valerem, nec nostrum seri curvarent aeacon anni, perpetuumque aevi florem rhadamanthus haberet cum minoe meo, qui propter amara senectae pondera despicitur, nec quo prius ordine regnat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jakob.919 am 09.07.2024
Welche Dinge, könnte ich sie ändern, würden weder späte Jahre unseren Aiakos beugen, noch hätte Rhadamanthus die ewige Blüte der Zeit mit meinem Minos, der wegen der bitteren Lasten des Alters verachtet wird und nicht mehr in der Ordnung herrscht, in der er zuvor herrschte.

von luana.j am 30.03.2014
Wenn ich diese Dinge ändern könnte, würde das Alter unseren Aeacus nicht niederdrücken, und Rhadamanthus bliebe für immer jung an der Seite meines lieben Minos, der jetzt wegen der schweren Last des Alters verachtet wird und nicht mehr mit seiner früheren Autorität herrscht.

Analyse der Wortformen

aevi
aevum: Zeitalter, Lebenszeit, Ewigkeit, Ära, Jahrhundert, Generation
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
amara
amarum: Bitteres, Bitterkeit, Galle, Gift, bitter, scharf, heftig
amarus: bitter, herb, scharf, sauer, unangenehm, schmerzlich, grausam
amara: Bitteres, bittere Dinge, bittere Erfahrung
anni
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anni: Jahre (Plural von annus)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curvarent
curvare: biegen, krümmen, wölben, beugen
despicitur
despicere: verachten, herabsehen auf, geringachten, missachten, übersehen
florem
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
haberet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
minoe
minos: Minos (König von Kreta)
minous: minoisch, kretisch, von Kreta
mutare
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nostrum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
perpetuumque
que: und, auch, sogar
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
pondera
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
ponderare: wägen, abwägen, erwägen, bedenken, überlegen, schätzen
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regnat
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
rhadamanthus
rhadamanthus: Rhadamanthus (Sohn des Zeus und der Europa, Bruder des Minos, Richter in der Unterwelt)
senectae
senecta: Alter, Greisenalter, hohes Alter
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
seri
serus: spät, langsam, verzögert, zu spät
ser: Riegel, Verschluss, Stange
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
serum: Molke, Serum
si
si: wenn, falls, sofern, ob
valerem
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum