Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  055

Quod simulac sensere, ruunt tritumque relinquunt quadriiugi spatium nec quo prius ordine currunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattis929 am 19.06.2023
Sobald sie es spürten, stürzen sie los und verlassen den ausgetretenen Raum der Quadriga, nicht mehr in der vorherigen Ordnung rennend.

von carl.862 am 07.07.2020
Sobald sie dies spürten, stürmen die Viergespann-Pferde davon, verlassen ihre gewohnte Bahn und laufen nicht mehr in ihrer bisherigen Formation.

Analyse der Wortformen

currunt
currere: laufen, eilen, rennen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quadriiugi
quadrijugis: EN: of team of four (poetical)
quadriiugus: vierspännig
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
relinquunt
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
ruunt
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen
sensere
sentire: fühlen, denken, empfinden
simulac
simulac: EN: as soon as, the moment that
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
tritumque
que: und
terere: reiben
tritus: abgerieben, well-worn, worn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum