Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  016

Et modo cervicem, modo crura, modo ilia captat, aut captare putes, omnique a parte lacessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bruno.n am 05.08.2024
Er stürzt sich auf den Nacken, dann die Beine, dann die Flanken - oder scheint es zumindest zu tun - und greift von allen Seiten an.

von alicia.t am 09.04.2024
Und bald den Nacken, bald die Beine, bald die Flanken packt er, oder man könnte meinen, er packe, und von allen Seiten bedrängt er.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
captare
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
captat
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
cervicem
cervix: Nacken, vom Halse schaffen, Hals, nape
crura
crus: Kranich, Bein, Unterschenkel, Pfeiler an Brücken
Et
et: und, auch, und auch
ilia
ile: Unterleib, Scham
ilion: EN: Ilium, Troy
lacessit
lacessere: reizen
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
omnique
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
que: und
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
putes
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum