Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  017

Me mea defendit gravitas frustraque petebar; haud secus ac moles, magno quam murmure fluctus oppugnant; manet illa, suoque est pondere tuta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emily.965 am 23.05.2017
Meine Würde schützte mich, und alle Angriffe waren vergebens; wie ein massiver Felsen, der standhaft bleibt, während brüllende Wellen gegen ihn anstürmen und er unerschütterlich und sicher in seiner eigenen Schwere verharrt.

von mayah879 am 19.01.2016
Meine eigene Würde verteidigte mich, und vergebens wurde ich angegriffen; nicht anders als eine große Masse, die mit gewaltigem Brausen von Wellen umtobt wird; sie bleibt unerschütterlich und ist durch ihr eigenes Gewicht geschützt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
defendit
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fluctus
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
frustraque
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
que: und, auch, sogar
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
gravitas
gravitas: Gewicht, Schwere, Ernst, Würde, Bedeutung, Ansehen
gravitare: schwer sein, lasten, sich neigen, tendieren, gravieren
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
manet
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
me
me: mich, meiner, mir
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
moles
moles: Masse, Last, Mühe, Anstrengung, Wucht, Gewicht, Damm, Bollwerk, Hafenmole
molere: mahlen, zermahlen, zerquetschen, zerkleinern, bereiten durch Mahlen
murmure
murmur: Murmeln, Gemurmel, Rauschen, Knurren, Geraune, Gesumme
oppugnant
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
petebar
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
pondere
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
secus
secus: anders, verschieden, nicht so, nicht, übel, schlimm, verkehrt
suoque
que: und, auch, sogar
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tuta
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum