Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  152

Ac uelut annoso ualidam cum robore quercum alpini boreae nunc hinc nunc flatibus illinc eruere inter se certant; it stridor, et altae consternunt terram concusso stipite frondes; ipsa haeret scopulis et quantum uertice ad auras aetherias, tantum radice in tartara tendit: haud secus adsiduis hinc atque hinc uocibus heros tunditur, et magno persentit pectore curas; mens immota manet, lacrimae uoluuntur inanes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hugo.z am 17.10.2015
Wie wenn nordische Winde von den Alpen bald hierhin, bald dorthin blasen und darum wetteifern, eine mächtige alte Eiche zu entwurzeln; der Wind heult, und Blätter streuen über den Boden vom erschütterten Stamm; dennoch hält der Baum fest an den Felsen, und reckt seine Krone so hoch in den Himmel, wie seine Wurzeln tief in die Erde reichen: genauso wird der Held von endlosen Bitten von allen Seiten gepeinigt und spürt die Last der Sorge in seinem Herzen; doch sein Entschluss bleibt standhaft, während nutzlose Tränen fallen.

von rosalie8813 am 08.01.2016
Und wie wenn Alpine Boreasböen bald von hier, bald von dort, darum streiten, einen starken Eichbaum mit gealterten Stamm zu entwurzeln; es entsteht ein Pfeifen, und die hohen Blätter streuen die Erde mit geschütteltem Stamm; selbst klammert sie sich an die Felsen und so weit ihre Krone zu den ätherischen Lüften reicht, so weit streckt sie ihre Wurzel in den Tartarus: nicht anders wird der Held von beständigen Stimmen von hier und dort geschlagen und empfindet Sorgen in seinem großen Herzen; sein Geist bleibt unbewegt, Tränen rollen nutzlos herab.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adsiduis
adsiduus: EN: constant, regular, rich person
aetherias
aetherius: himmlisch, göttlich, ätherisch
alpini
alpinus: Alpenbewohner
altae
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altus: hoch, tief, erhaben
annoso
annosus: bejahrt, old, full of years
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
auras
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
boreae
boreas: Nordwind
boreus: nördlich
certant
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
concusso
concussus: Erschütterung
concutere: aneinander schlagen, erschüttern, schütteln, schwingen
consternunt
consternere: streuen, übersäen, bedecken
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
curas
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
eruere
eruere: herausgraben, entwurzeln
et
et: und, auch, und auch
flatibus
flatus: das Blasen, das Wehen, das Atmen, Hauch, Blasen
frondes
frondere: sich belauben, grün sein
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
haeret
haerere: hängen, steckenbleiben, kleben, hängen bleiben
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
heros
heros: Held, Halbgott
herus: König, Lord
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
illinc
illinc: von jener Seite her, von dort, von dort her, in that place, on that side
immota
immotus: unbewegt, unchanged
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inanes
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
it
ire: laufen, gehen, schreiten
lacrimae
lacrima: Träne, Zähre
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
manet
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
mens
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
pectore
pectus: Brust, Herz
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
quercum
quercus: Eiche, Eichbaum, oak-tree
radice
radix: Wurzel
robore
robur: Kraft, Stärke, Kernholz, Stützpunkt, Tüchtigkeit
scopulis
scopulus: Klippe, Bergspitze, boulder
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
secus
secus: das Geschlecht, beside, alongside
stipite
stipes: Pfahl, Pfosten
stridor
stridere: zischen
stridor: Zischen
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tartara
tartarum: Unterwelt, Tartarus
tendit
tendere: spannen, dehnen
terram
terra: Land, Erde
tunditur
tundere: stoßen
ualidam
validus: gesund, kräftig, stark
uelut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
uertice
vertex: Drehpunkt, Strudel, Wirbel, Scheitel, Gipfel, Pol
uocibus
vox: Wort, Stimme, Sprache
uoluuntur
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum